Löschgruppe Becke

Die Löschgruppe Becke gibt es seit dem Jahr 1908. Sie wurde gegründet um den Brandschutz in der Gemeinde Becke sicherzustellen. Zu den heutigen Aufgaben der Löschgruppe zählen neben dem Brandschutz und der technischen Hilfeleistung auch der Bereich Gefährliche Stoffe und Güter. Das Gerätehaus "Auf dem Schilk" befindet sich zentral im Mittelpunkt der Gemeinde. Von dort sind in wenigen Minuten alle Orte innerhalb der Becke und der Innenstadt erreichbar.

Aktuell besteht die Löschgruppe aus fast 40 Mitgliedern, davon fünf Frauen und vier Kameraden in der Ehrenabteilung. Geführt wird die Einheit seit 2016 von Tim Hens, Mitglied der Feuerwehr Hemer seit 1994, seine Stellvertreter sind Christopher Starke und Guido Gottwald.

Bei ihren Einsätzen kann die Löschgruppe auf drei Fahrzeuge zurückgreifen; zwei Löschgruppenfahrzeuge aus den Jahren 1984 und 1994, sowie einen Einsatzleitwagen aus dem Jahr 2003 und Ersatz für die ältesten beiden Fahrzeuge steht schon in Form eines neuen Löschfahrzeuges und eines Gerätewagen Logistik in den Startlöchern.

Das primäre Einsatzgebiet der Löschgruppe Becke, die zusammen mit der Löschgruppe Landhausen den Löschzug Nord bildet, sind die Stadteile Becke und Landhausen, sowie die Bundesstraße 7. Tagsüber unterstützt die Löschgruppe, bei Einsätzen in den Ortsteilen Innenstadt und Westig, den Löschzug Mitte bei allen Einsätzen.

Auf Grund ihrer geografischen Lage rückt die Löschgruppe Becke, bei größeren Einsätzen, zusammen mit den Kameraden aus Landhausen auch als zweiter Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hemer in die Innenstadt aus. Auch in Menden, Iserlohn und Altena unterstützten die beiden Einheiten ihre Kameraden aus den Nachbarstädten bereits bei Einsätzen.

Hier geht's zur Freiwilligen Feuerwehr Becke

WIR RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN -

KONTAKT

Feuerwehr Hemer

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0

E-Mail: fw-presse@​hemer.de

Feuer- und Rettungswache

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0