Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Hemer wurde 1994 gegründet und ist seitdem die Nachwuchsschmiede der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.
Jungen und Mädchen im Alter von 10-18 Jahren treffen sich jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat an der Feuer- und Rettungswache in Hemer-Westig. Unter der Anleitung unserer Jugendwarte und den Ausbildern lernt der Nachwuchs alles, was die Feuerwehr leisten kann.
Während in den Wintermonaten theoretische Dienste das Wissen zum Thema Funk, Erste Hilfe, Gerätekunde und Unfallverhütungen auf dem Dienstplan stehen, werden im Sommer praktische Übungen in Form von Löschübungen und Technischer Hilfe durchgeführt. Bei alle dem kommt der Spass nicht zu kurz und die Übungen werden z.B. mit Wasserschlachten beendet.
Regelmäßig nehmen wir auch an Wettkämpfen im ganzen Märkischen Kreis und sogar auf Landesebene Teil.
Alle 2 Jahre findet das große Kreiszeltlager statt, bei dem sich die Jugendfeuerwehren des Märkischen Kreises treffen und gemeinsam ein spannendes Wochenende erleben.
Die Jugendlichen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben können schon vorab an dem regelmäßig stattfindenden Grundlehrgängen (Link zu dem Bereich Ausbildung) teilnehmen und werden anschließend als Feuerwehrmannanwärter in die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr überstellt.