Vorstellung der Uniformen der Feuerwehr Hemer

Ausgehuniform

Bei besonderen Anlässen, Dienstbesprechungen und offiziellen Terminen tragen die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehr Hemer die Ausgehuniform. Damit sind Sie in der Öffentlichkeit für jeden als Mitglied der Feuerwehr zu erkennen.

Hupf-Kleidung

Zum Schutz bei Brandeinsätzen im Innengriff tragen die vorgehenden Trupps die Hupf-Kleidung. Sie bietet besonderen Schutz vor Wärme und Flammen sodass ein tieferes Eindringen zum Brandherd möglich ist.

Hitzeschutzanzug

Bei Einsätzen bei denen extreme Hitze zu erwarten ist, z.B. bei größeren Gas- und Flüssigkeitsbränden, wird zusätzlich zur Hupf-Bekleidung der Hitzeschutzanzug angelegt.

Infektionsschutzanzug

Der Infektionsschutzanzug wird überwiegend im Rettungsdienst und Krankentransport eingesetzt. Er dient dem Schutz vor hoch ansteckenden Krankheiten.

Chemikalienschutzanzug

Der Chemikalienschutzanzug (CSA) ist ein Ganzkörper-Schutzanzug, der aufgrund seiner Bauart den Träger vor äußeren Einwirkungen durch chemikalische Stoffe schützt. Da er luftdicht abgeschlossen ist muss beim Arbeiten mit CSA ein Atemschutzgerät getragen werden. 

Kontaminationsschutzanzug

Der Kontaminationsschutzanzug wird zum Schutz vor Atomaren Gefahren getragen. Er verhindert die Aufnahme von atomaren Teilchen über die Haut. Um die Aufnahme über die Atemwege zu verhindern wird zusätzlich Atemschutz getragen.

Rettungsdienstuniform

Als allgemeiner Schutzanzug für den Rettungsdienst tragen die Rettungskräfte die Rettungsdienstuniform. Sie schütz vor Verschmutzung durch Blut und sonstige Körperflüssigkeiten. 

WIR RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN -

KONTAKT

Feuerwehr Hemer

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0

E-Mail: fw-presse@​hemer.de

Feuer- und Rettungswache

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0