Hausnummern sollten gut zu sehen sein, nicht nur in der dunklen Jahreszeit

Wenn Hilfe gebraucht wird, muss es ganz schnell gehen - manchmal geht es vielleicht sogar um Minuten oder Sekunden. Dann ist es wichtig, den Einsatzort schnell zu finden. Doch die Suche nach einer Adresse, kann sich manchmal schwieriger gestalten als gedacht. Zum Beispiel wenn die Hausnummer zugewachsen oder schlecht bzw. gar nicht beleuchtet ist. „Wir haben auf den Rettungs- und Notarzteinsatzwagen zwar Navigationssysteme, aber manche Hausnummern sind darin nicht genau genug abgespeichert oder fehlen wohlmöglich ganz“, berichtet die Feuerwehr. Auch bei zurückliegenden Häusern, die von der Straße aus nicht direkt ersichtlich sind und nicht über entsprechende Wegweiser verfügen, kann es schon mal etwas dauern, bis die Adresse gefunden ist.

Die Feuerwehr rät daher, nicht nur in der dunklen Jahreszeit, Hausnummern zu beleuchten und frei von Bewuchs zu halten. Bringen Sie Hausnummern gut sichtbar an Ihrem Gebäude an und verwenden Sie besser große Zahlen als künstlerisch gestaltete Hausnummer oder Schriftzüge. Auch sollte man sich, wenn möglich, bemerkbar machen, sobald die Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst zu sehen sind. Sollte Ihr Grundstück durch Tore oder Schranken gesichert sein, öffnen Sie diese vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.

 

WIR RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN -

KONTAKT

Feuerwehr Hemer

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0

E-Mail: fw-presse@​hemer.de

Feuer- und Rettungswache

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0