Musikzug der Feuerwehr Hemer feiert Jubiläum |
Zu einer kleinen Jubiläumsfeier lud am gestrigen Sonntag der Musikzug der Feuerwehr Hemer, in dessen Räumlichkeiten „Am Osterbrauck“ ein.
In freundschaftlich-familiärer Atmosphäre feierten die Feuerwehrmusikerinnen und Feuerwehrmusiker ihr 25-jähriges Bestehen.
Mit zu Gast waren neben dem Hemeraner Bürgermeister Christian Schweitzer auch die Wehrleitung in Person von Markus Heuel und Frank Weiland, der Vorstandsvorsitzende des Stadtfeuerwehrverbandes Hemer, Dieter Tönnes, sowie das Vorstandsmitglied des Volksmusikerbundes Karl Heinz Wiencko.
Auf den Tag genau vor 25 Jahren gründete sich an eben dieser Stelle „Am Osterbrauck“, in dem damaligen Gerätehaus der Löschgruppe Landhausen, der Spielmannszug der Feuerwehr Hemer. Unter der Leitung von Bernhard Bornfelder startete der Verein mit 19 Gründungsmitgliedern in eine erfolgreiche Zukunft, die zunächst aber nicht einfach begann.
„Es gab damals einige, die die Gründung des Spielmannszuges für eine Schnapsidee hielten, doch das hat uns noch mehr motiviert. Wir hatten nichts zu verlieren“, so Bernhard Bornfelder. An die Anfänge kann sich Bernhard Bornfelder noch sehr gut erinnern: „Die Trommler trommelten, mangels Schlagzeugs, auf den Biertischen und die Flöten mussten aus eigenen Mitteln gekauft werden.“ Erst, nachdem der damalige Wehrleiter Gerd Hülter nach einem Auftritt des Spielmannszuges vollends begeistert war und entsprechende Mittel für die Grundausrüstung freigegeben hatte, ging es so richtig los.
Die kommenden Jahre waren mit viel Ausbildung verbunden, die sich jedoch bezahlt gemacht haben. Bei unzähligen Schützenfesten, Feuerwehrfesten und privaten Veranstaltungen konnte der Spielmannszug in den letzten Jahren sein Können unter Beweis stellen.
Trotz allem Erfolg, haben die Mitglieder zuletzt entschieden, den Verein umzubauen. Aus dem Spielmannszug der Feuerwehr Hemer ist nun der Musikzug der Feuerwehr Hemer geworden. Auszeichnen wird den Musikzug, dass nun ausschließlich Blasinstrumente zum Einsatz kommen.
Tambourmajor Bernhard Bornfelder bedankte sich in seinem Rückblick bei seinen Weggefährten für die geleistete Unterstützung der letzten 25 Jahre und blickte mit einem Augenzwinkern jetzt schon auf die 50-jährige Feier des Musikzuges im Jahr 2047.
Zum Abschluss der Rede ließ das Orga-Team um Cecil Bornfelder freudig durchblicken, dass 25-jährige Jubiläum zu Anfang des kommenden Jahres in großem Umfang und unter Beteiligung der Löschgruppen, Schützenvereine und Musikvereine nachzufeiern.