Kurz vor dem Jahreswechsel konnten sich heute, 30. Dezember, elf Beamte der Feuer- und Rettungswache über Ihre Beförderungen freuen. Aufgrund einer Rechtsänderung im Bereich Rettungsdienst sowie einer Weiterqualifizierung zum Notfallsanitäter, konnten die Beförderungen noch in diesem Jahr ausgesprochen werden.
Die Qualifizierung zum Notfallsanitäter sowie strukturelle Entwicklungen bei der Feuerwehr Hemer hatten dazu geführt, dass die feuerwehrtechnischen Stellen, wie es bundesweit aktuell geschieht, neu bewertet wurden.
Die Stadtverwaltung und der Personalrat haben sich gemeinsam für die Neubewertung stark gemacht und somit den Weg für die elf Beförderungen frei gemacht. Schulungen und Qualifizierungen sollen sich schließlich bezahlt machen, um auch jüngeren und neuen Kameraden einen Anreiz zur Weiterqualifizierung zu bieten.
Die Beförderungsurkunde wurden heute durch Bürgermeister Christian Schweitzer und dem Leiter der Feuer- und Rettungswache Markus Heuel übergeben. Zu den ersten Gratulanten zählten der stellvertretende Leiter der Wache, Peter Böckelmann, sowie Markus Dodt, als Vertreter des Personalrates.
Zu Hautbrandmeistern bzw. zur Hauptbrandmeisterin wurden Michael Schmale, Sascha Heimann, Christoph Geltch, Gerd Rödiger, Markus Recker, Ralf Schwarzbach, Carsten Eisenhut, Stepahnie Kowalewski-Abrahams, Christian Baumann, Matthias Knufmann und Daniel Lange befördert.