Emotionaler Führungswechsel bei der Löschgruppe Becke

|   Feuerwehr

Im Rahmen der Dienstbesprechung der Löschgruppe Becke gab Tim Hens die Löschgruppenführung an Markus Ringeling ab. Hens, der im vergangenen Dezember zum stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr Hemer berufen wurde, kann sich so voll und ganz auf seine neue Aufgabe konzentrieren.

In seinen Ausführungen bedankte er sich für das Vertrauen der anwesenden Kameradinnen und Kameraden während seiner Zeit als Löschgruppenführer und blickt die vergangen Jahre zurück.

Als besonderes Highlight konnte er den anwesenden Blauröcken ausführliche Pläne zum Gerätehausneubau in der Becke präsentieren und im Anschluss Markus Ringeling als seinen Nachfolger zum Löschgruppenführer zu ernennen.

Komplettiert wird die neue Löschgruppenführung durch Sajoscha Bornfelder und weiterhin Christopher Starke, der dieses Amt bereits seit 2016 ausführt und für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt wurde.

Zum Schluss der Dienstbesprechung wurden folgende Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen:

Jörg Borsberg zum Brandinspektor, Christopher Starke zum Hauptbrandmeister, Guido Gottwald und Robin Stuwe zu Oberbrandmeistern, Joshua Heimbecher und Oliver Westerhoff zu Unterbrandmeistern sowie Dennis Dropik und Jan Hahn zu Hauptfeuerwehrmännern.

Zahlen, Daten, Fakten:

Die Löschgruppe Becke ist 115 Jahre alt und besteht aus 32 aktiven Kameradinnen und Kameraden. Vier Kameraden gehören der Ehrenabteilung an. 2022 wurde die Einheit zu 30 Einsätzen alarmiert.

Zurück zur Übersicht
WIR RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN -

KONTAKT

Feuerwehr Hemer

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0

E-Mail: fw-presse@​hemer.de

Feuer- und Rettungswache

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0