Mehrere verletzte Personen bei Wohnhausbrand in der Becke

|   Feuerwehr

Bei einem Wohnhausbrand werden insgesamt sechs Personen verletzt. Das Wohnzimmer des Gebäudes brannte komplett aus. 83 Einsatzkräfte für über drei Stunden im Einsatz.

Bei einem Wohnhausbrand werden insgesamt sechs Personen verletzt. Das Wohnzimmer des Gebäudes brannte komplett aus. 83 Einsatzkräfte für über drei Stunden im Einsatz. |

Großeinsatz für die Feuerwehr Hemer am Freitagabend. Gegen 21.53 Uhr heulten im Hemeraner Norden die Sirenen und riefen die Kräfte der Löschgruppen Becke und Landhausen zu einem Einsatz am „Ostend“. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort schlugen die Flammen aus den Fenstern des Untergeschosses. Der Bewohner des Hauses, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches noch in seinem Haus befand, wurde durch drei Jugendliche und einen Erwachsenen, die zufällig an dem brennenden Gebäude vorbeikamen, gerettet und ins Freie gebracht. Dabei atmeten der Bewohner und einer seiner Retter so viel Rauchgas ein, dass Sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Die drei weiteren Retter wurden nur leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst betreut. Dazu waren ein Notarzt aus Hemer, ein Notarzt aus Menden, zwei Rettungswagen aus Hemer, sowie je ein Rettungswagen aus Iserlohn und Menden im Einsatz. Aufgrund der massiven Brandausbreitung wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer 2“ erhöht, womit auch die Löschgruppen Hemer und Sundwig sowie das Tanklöschfahrzeug aus Deilinghofen in die Becke ausrückten.

Um das Feuer zu bekämpfen mussten mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vorgehen. Das Wohnzimmer brannte komplett aus und das Nachlöschen der Glutnester nahm viel Zeit in Anspruch.

Ein Problem stellte die Kälte und somit die glatten Straßen und Wege dar. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei einem Sturz so schwer am Bein, dass auch dieser in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Er konnte aber noch in der Nacht entlassen werden. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte forderte der Einsatzleitung den Winterdienst an. Da in der Nacht kein Streufahrzeug des SIH besetzt ist wurde bei Straßen NRW angefragt, die ein Streufahrzeug nach Hemer schickten. Auch die Stadtwerke Hemer wurden hinzugezogen um das Gebäude von der Stromversorgung zu trennen.

Ein besonderer Dank gilt der Firma MK Ambulanz, die Aufenthaltsräume in der direkten Nachbarschaft besitzt und diese der Feuerwehr zur Verfügung stellten. Hier konnten sich die Einsatzkräfte aufwärmen und etwas trinken.  

Die Feuerwache wurde zwischenzeitlich durch die Löschgruppe Hemer besetzt, die dazu von der Einsatzstelle abgezogen wurde. Insgesamt waren 83 Einsatzkräfte bis 1.20 Uhr im Einsatz.

Zurück zur Übersicht
WIR RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN -

KONTAKT

Feuerwehr Hemer

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0

E-Mail: fw-presse@​hemer.de

Feuer- und Rettungswache

Hauptstraße 18

58675 Hemer

Tel.: 02372/5507-0