Als der Löschzug der Hauptwache heute, 30. April, um 17.25 Uhr an der Einsatzadresse in der Lohstraße ankam, drang bereits Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zuvor hatten Bewohner des Hauses den Notruf gewählt und einen ausgelösten Heimrauchmelder gemeldet. Die Feuerwehr verschaffte sich umgehend Zugang zu der Wohnung, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhielten. Im Schlafzimmer wurde dann der Bewohner der Wohnung vorgefunden und ins Freie gebracht, wo er dem Rettungsdienst übergeben wurde. Er musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache für die Verrauchung fanden die Einsatzkräfte auf dem Herd in der Küche. Das verbrannte Essen wurde nach draußen gebracht, der Herd stromlos geschaltet und anschließend das Gebäude gelüftet. Die Feuerwehr war mit 36 Einsatzkräften der Wache und des Löschzuges Mitte für gut 45 Minuten im Einsatz.